Heizung: Welche Heizungstechnik ist am besten?
Sie stehen vor der Anschaffung einer neuen Heizung oder möchten Ihr Heizsystem modernisieren lassen? Dann stellt sich die Frage, auf welche Heizungstechnik Sie setzen möchten, denn hier gibt es viele Möglichkeiten. Immer noch am bekanntesten sind die Öl- und Gasheizung. Allerdings haben die beiden fossilen Brennstoffe Konkurrenz von regenerativen Energien bekommen, die immer beliebter werden. Für welches Heizsystem Sie sich letztendlich entscheiden, hängt auch von den individuellen Gegebenheiten ab. Mit Koch + Thüner aus Herford haben Sie einen Spezialisten der Heizungstechnik an Ihrer Seite, der Ihnen bei Beratung, Planung, Einbau, Wartung und Reparatur zur Seite steht. Und das rund um die Uhr, denn unser Kundendienst ist für Sie jederzeit telefonisch erreichbar. Für die Arbeiten an Ihrer (neuen) Heizungsanlage bietet Ihnen Koch + Thüner zudem attraktive Finanzierungsmöglichkeiten an.
Möglichkeit 3: Pelletheizung
Nicht so bekannt, aber dennoch eine mögliche Alternative zu fossilen Brennstoffen. Wie der Name es schon vermuten lässt, wird hier auf Holzbrennstoffe gesetzt, beispielsweise Sägemehl. Ähnlich wie bei einer Ölheizung ist hier der Vorteil, dass Sie nicht auf das Gasnetz angewiesen sind. Statt einem Ölkessel haben Sie dann einen Lagerbehälter für Pellets im Haus. Ausschlaggebender Punkt für die Pelletheizung ist der Einsatz nachwachsender Rohstoffe und damit die Entscheidung für eine umweltfreundlichere Variante der Heiztechnik. Ob für Sie eine Pelletheizung in Frage kommt, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Viele weitere Möglichkeiten

Die bisher aufgezählten Möglichkeiten sind wohl die bekanntesten und beliebtesten. Es gibt aber durchaus noch mehr Heizsysteme auf die Sie setzen können. Seien es Elektroheizungen oder auch eine Kraft-Wärme-Kopplung.
Wenn Sie sich unsicher sind, welches Heizsystem das Beste für Sie ist, oder wir Ihr Interesse für eines der Heizsysteme angefacht haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.